Ich habe die Eier-Diät gemacht und abgenommen. So ist es passiert

Hier ist ein überzeugender Artikel zur Rezeptgeschichte mit dem Titel:

Ich habe die Eier-Diät gemacht und abgenommen – so kam es
Abnehmen ist eines dieser Ziele, die man sich leicht setzt, aber nur schwer durchhält – vor allem bei so vielen Diäten, die zwar große Versprechungen machen, aber kaum mehr als Frustration bringen. Als ich zum ersten Mal von der Eier-Diät hörte, war ich daher skeptisch. Könnte mir der Verzehr von vielen Eiern wirklich beim Abnehmen helfen? Ja, und es funktionierte besser als erwartet.

Was ist die Eier-Diät?
Die Eier-Diät ist ein kurzfristiger, kalorienarmer, proteinreicher Plan, der – Sie ahnen es schon – Eier, magere Proteine, stärkefreies Gemüse und kohlenhydratarmes Obst in den Vordergrund stellt. Es gibt verschiedene Varianten, aber ich habe mich an die „14-Tage-Eier-Diät“ gehalten. Sie beinhaltete:

2 bis 3 Eier pro Mahlzeit
Eine Portion Gemüse (wie Spinat, Gurken oder Brokkoli)
Magere Proteine wie Hühnchen, Pute oder Fisch
Viel Wasser, schwarzen Kaffee oder grünen Tee
Kein Zucker, kein Brot, keine verarbeiteten Snacks
Warum Eier?
Eier stecken voller hochwertiger Proteine, gesunder Fette und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen – und das alles bei etwa 70 Kalorien pro Stück. Sie machen satt, zügeln Heißhungerattacken und stabilisieren den Blutzuckerspiegel. Für jemanden wie mich, der mit nächtlichen Snacks und Heißhungerattacken auf Kohlenhydrate zu kämpfen hatte, wurden Eier zu meiner Geheimwaffe.

Meine Erfahrungen mit der Eier-Diät
Woche 1: Gewöhnung an die Einfachheit
Anfangs hatte ich das Gefühl, viele Eier zu essen – gekocht zum Frühstück, Rührei zum Mittagessen und manchmal hartgekocht als Snack. Aber in Kombination mit Gemüse und gegrilltem Hähnchen fand ich die Mahlzeiten überraschend sättigend. Ich verlor in der ersten Woche etwa 2 kg, hauptsächlich Wassergewicht, aber der Gewichtsverlust war motivierend.

Woche 2: Energieschub & echte Ergebnisse
In der zweiten Woche fühlte ich mich leichter, energiegeladener und deutlich weniger aufgebläht. Ich schlief besser und meine Kleidung passte anders. Mein Verlangen nach Süßem nahm deutlich ab. Ich fühlte mich nicht benachteiligt – ich fühlte mich einfach unter Kontrolle. Am Ende der zwei Wochen hatte ich insgesamt 3,6 kg abgenommen.

Was ich an einem Tag gegessen habe (Beispielmenü)
Frühstück:
– 2 gekochte Eier
– Eine halbe Grapefruit oder ein paar Beeren
– Schwarzer Kaffee oder grüner Tee

Mittagessen:
– Rührei mit Spinat und Tomaten
– Gegrillte Hähnchenbrust
– Gurkenscheiben mit Zitronensaft

Abendessen:
– Omelett mit Pilzen und Kräutern
– Gedämpfter Brokkoli oder Spargel
– Kräutertee

Snacks (optional):
– Ein gekochtes Ei
– Selleriestangen mit einem Löffel Hummus
– Wasser mit Zitrone oder Apfelessig

Mehr dazu auf der nächsten Seite