Während Brownie und Karamell im Ofen aneinandergereiht werden, bereiten wir die Käsekuchenschicht zu. Erinnern Sie sich noch an meine Aussage, dass Zutaten bei Zimmertemperatur entscheidend sind? Hier kommt es wirklich darauf an. Geben Sie den weichen Frischkäse in eine große Schüssel und schlagen Sie ihn mit dem Mixer etwa 1 Minute lang glatt. Geben Sie den Zucker nach und nach hinzu, um zu vermeiden, dass er körnig wird.
Geben Sie nun die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem Ei nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Schlagen führt zu zu viel Luft – wir wollen einen dichten, cremigen Käsekuchen, kein Soufflé! Zum Schluss die Vanille unterrühren, bis alles glatt ist. Der Teig sollte wie ein dicker, saftiger Zuckerguss aussehen, wenn er fertig ist.
Gießen Sie den Teig vorsichtig über die Karamellschicht (der Brownie sollte zu diesem Zeitpunkt noch etwas roh sein). Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel und schieben Sie den Brownie für etwa 40 Minuten in den Ofen. Er ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt – er wird beim Abkühlen fester.
Und jetzt kommt der schwierigste Teil: Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen! Ich weiß, der Geruch ist eine Qual, aber wenn man sich bei diesem Schritt beeilt, wird es eine klebrige Masse. Geduld zahlt sich aus: perfekte, saubere Stücke dieses himmlischen Karamell-Brownie-Käsekuchens.
Tipps für den perfekten Karamell-Brownie-Käsekuchen
Nachdem ich dieses Rezept unzählige Male zubereitet habe (meine Naschsucht ist schuld), habe ich ein paar narrensichere Tricks gelernt, damit Ihr Karamell-Brownie-Käsekuchen jedes Mal perfekt gelingt. Vertrauen Sie mir – diese kleinen Details machen den Unterschied zwischen „gut“ und „umwerfend“.
Risse vermeiden (denn niemand will einen traurigen Käsekuchen)
Die glatte, cremige Oberfläche ist nicht nur schön anzusehen – sie ist ein Ehrenzeichen! Um Risse zu vermeiden, schwöre ich auf die Wasserbadmethode. Wickeln Sie einfach den Boden Ihrer Springform in Alufolie, legen Sie ihn in eine größere Auflaufform und gießen Sie vor dem Backen heißes Wasser bis zur Hälfte des Randes hinein. Der Dampf verhindert, dass der Käsekuchen austrocknet und Risse bekommt. Sie brauchen keine besonderen Utensilien – ein Bräter oder ein tiefes Backblech wirkt Wunder.
Und hier ist meine goldene Regel: Öffnen Sie die Backofentür während des Backens nicht! Temperaturschwankungen sind der Feind. Wenn der Timer abgelaufen ist, schalten Sie den Backofen aus und öffnen Sie die Tür einen Spalt, damit der Käsekuchen etwa eine Stunde lang langsam abkühlen kann. Dieses langsame Abkühlen verhindert die gefürchteten Risse.
Die Kunst des perfekten Schneidens
Haben Sie schon einmal versucht, Käsekuchen zu schneiden, und er ist am Messer kleben geblieben und sieht schrecklich aus? Kennen Sie das! Hier ist meine kinderleichte Methode: Halten Sie Ihr scharfes Messer unter heißes Wasser, wischen Sie es trocken und schneiden Sie dann. Wiederholen Sie dies nach jedem einzelnen Schnitt – ja, nach jedem! Die warme Klinge gleitet wie Butter durch die cremigen Schichten und sorgt für bildschöne Stücke.
Für besonders saubere Ränder den ganzen Käsekuchen vor dem Anschneiden 20 Minuten in den Gefrierschrank legen. Die leichte Kälte macht alles fest genug für Instagram-würdige Schnitte. (Bonus: Kalter Käsekuchen schmeckt unglaublich gut mit der schwammigen Brownie-Schicht!)
Aufbewahrungstipps für maximale Frische
Sollten durch ein Wunder Reste übrig bleiben (was bei mir eher unwahrscheinlich ist), lagern Sie diese richtig. Lassen Sie den Käsekuchen zunächst bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen – decken Sie einen warmen Käsekuchen niemals ab, da sich sonst Kondenswasser bildet. Decken Sie ihn anschließend fest mit Frischhaltefolie ab, die Sie direkt auf die Oberfläche drücken, damit er nicht austrocknet. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage.
Sie möchten ihn vorbereiten? Dieser Käsekuchen lässt sich wunderbar einfrieren! Schneiden Sie ihn zuerst an und wickeln Sie dann die einzelnen Stücke in Frischhaltefolie und Alufolie ein. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar. Tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf oder lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur etwa eine Stunde lang auftauen, wenn Sie Lust auf ein Dessert haben. Profi-Tipp: Frieren Sie etwas Karamellsauce in einer Eiswürfelschale ein und träufeln Sie sie über Ihre aufgetauten Scheiben, um den frisch gebackenen Effekt zu erzielen!
Beschreibung
Ein reichhaltiges und dekadentes Dessert mit Karamell-, Brownie- und Käsekuchenschichten für einen perfekten Genuss.
Zutaten
1 Packung Brownie-Backmischung
1 Tasse Karamellsauce
450 g Frischkäse, weich
1/2 Tasse Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
Brownie-Backmischung nach Anleitung zubereiten und in einer Form verteilen.
Karamellsauce über die Brownie-Schicht träufeln.
Frischkäse, Zucker, Eier und Vanille glatt rühren.
Käsekuchenmischung über die Karamellschicht gießen.
40 Minuten backen oder bis der Kuchen fest ist.
Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.
Hinweise
Für eine geschmeidigere Mischung Frischkäse mit Zimmertemperatur verwenden.
Käsekuchen langsam abkühlen lassen, damit er nicht reißt.
Reste im Kühlschrank aufbewahren.
