Fantastische Rahmplätzchen die einfach jeder mag und die immer gelingen

 

Zubereitung:

1 Teig vorbereiten:
◦ In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
◦ Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer (Handrührgerät mit Knethaken) schnell zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
◦ Das Ei und die Sahne hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann etwas zusätzliches Mehl eingearbeitet werden.

2 Teig ruhen lassen:
◦ Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch lässt er sich später besser ausrollen und die Kekse behalten ihre Form.

3 Kekse ausstechen:
◦ Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
◦ Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 4–5 mm dick ausrollen.
◦ Mit Ausstechformen Plätzchen nach Wunsch ausstechen (z.B. Sterne, Herzen oder Runden).

4 Plätzchen backen:
◦ Die Plätzchen auf das Backblech legen und (optional) mit Eigelb bestreichen, um ihnen eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
◦ Die Plätzchen für 8–12 Minuten backen, je nach Größe und Dicke der Kekse. Sie sollten leicht goldbraun sein.

5 Abkühlen lassen:
◦ Die Plätzchen nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Servieren und Variationen:
• Die Rahmplätzchen können pur serviert werden oder mit Puderzucker bestäubt werden. Sie lassen sich auch mit Marmelade füllen oder mit Schokolade überziehen.
• Wenn du den Teig etwas abändern möchtest, kannst du auch Zitronen- oder Orangenschale hineinreiben oder etwas Zimt für eine winterliche Note hinzufügen.
Diese Rahmplätzchen sind super für Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach für zwischendurch. Sie sind garantiert ein Hit bei jedem!