Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 20 x 20 cm große Auflaufform oder eine ähnlich große Backform leicht ein.
Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Beiseite stellen.
Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, Zimt, Muskatnuss, Salz und braunen Zucker (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen.
Flüssige Zutaten mischen: Milch, Eier, Ahornsirup (oder Honig) und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verquirlen.
Flüssige und trockene Zutaten mischen: Die flüssige Mischung zur trockenen Hafermischung geben und gut verrühren.
Äpfel und optionale Zutaten hinzufügen: Apfelwürfel, gehackte Nüsse und Trockenfrüchte (falls verwendet) unterheben.
In die Auflaufform gießen: Die Haferflockenmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
Backen: 35–45 Minuten backen, oder bis die Haferflocken fest und oben goldbraun sind. Sie können den Garzustand prüfen, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Haferflocken-Auflauf vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Er eignet sich warm als wohltuendes Frühstück oder Snack.
Optionale Toppings:
Frisches Obst (z. B. Bananenscheiben oder Beeren)
Ein Klecks griechischer Joghurt oder ein Spritzer Mandelbutter
Eine Prise Granola für den knusprigen Biss
Vorbereitungstipp:
Diesen Haferflocken-Apfel-Auflauf können Sie am Vorabend zubereiten! Geben Sie einfach alles in die Auflaufform, decken Sie sie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Am Morgen schieben Sie ihn einfach in den Ofen und schon haben Sie ein warmes, verzehrfertiges Frühstück.
Genießen Sie Ihren warmen, gemütlichen Haferflocken-Apfel-Auflauf – perfekt für den Herbst oder wann immer Sie Lust auf ein nahrhaftes,
