Zubereitung:
Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen, dann in sehr dünne Scheiben schneiden – etwa 3–4 mm dick. Wer eine Mandoline hat, ist klar im Vorteil, aber ein scharfes Messer reicht völlig aus. Die Scheiben kommen nun in eine große Schüssel. Dort gibst du Olivenöl, Paprikapulver, Mehl, Salz und Pfeffer hinzu und vermengst alles gründlich, bis jede Scheibe schön mit der Mischung benetzt ist.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen – wichtig ist, dass sie sich nicht überlappen, sonst werden sie nicht knusprig. Jetzt für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und wunderbar knusprig sind. Nach dem Backen kannst du sie noch mit frischen Kräutern bestreuen oder mit etwas grobem Meersalz veredeln.
Und das war’s auch schon – mehr brauchst du nicht für ein Gericht, das überrascht, begeistert und sogar den Wunsch nach fettigen Pommes in den Schatten stellt. Dieses Rezept zeigt, dass Genuss nicht teuer oder kompliziert sein muss. Ganz im Gegenteil: Mit nur zwei Kartoffeln schaffst du etwas, das nach mehr aussieht und vor allem nach mehr schmeckt.
