Eine Zitrone und eine Orange halbieren, die Hälfte würfeln und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
Schritt 2
Die Pfirsiche entkernen und würfeln.
Schritt 3
Die Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
Schritt 4
Prosecco und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5
Mit einigen Nelken und der zerbrochenen Zimtstange würzen und den Saft der restlichen Zitrone und Orange hinzufügen.
Schritt 6
Die beiseite gelegten gewürfelten und in Scheiben geschnittenen Zitrusfrüchte hinzufügen, anschließend die gewürfelten Pfirsiche und die Melone hinzufügen.
Schritt 7
Mit Wodka abschließen und gut umrühren.
Schritt 8
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 9
Nach der Ruhezeit die weiße Sangria in eine Karaffe füllen und in Cocktailgläsern servieren.
Welchen Wein verwende ich für weiße Sangria?
Die Weinsorte für weiße Sangria hängt von Ihrem Geschmack ab: Wenn Sie sich für einen trockenen Weißwein entscheiden, wählen Sie einen frischen und leichten Wein, der die Aromen der anderen Zutaten nicht überdeckt, aber dennoch genügend Struktur hat, um dem Getränk Charakter zu verleihen. Wenn Sie prickelndes Getränk bevorzugen, können Sie neben Prosecco auch Sekt oder Champagner wählen.
Tipps
Für dieses Rezept können Sie jedes beliebige Obst verwenden, das immer reif und saisonal ist: Erdbeeren, Aprikosen, Grapefruit und Wassermelone eignen sich hervorragend, aber auch exotische Früchte wie Papaya und Mango.
Anstelle von weißem Wodka können Sie Melonenwodka verwenden oder ihn durch weißen Rum, Brandy oder einen anderen Likör Ihrer Wahl ersetzen. Wenn Sie möchten, können Sie den Zitrussaft auch weglassen oder Sodawasser oder Limonade verwenden.
Weiße Sangria eignet sich perfekt für den Sommer und lässt sich auch im Winter mit Äpfeln, Birnen, Kiwis und Ananas zubereiten.
