Rezepte und kreative Ideen:
Gebackene Süßkartoffelstäbchen (gesund frittiert):
Die Süßkartoffel in Stäbchen schneiden. Mit Olivenöl, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
Bei 200 °C 20–25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Ideal zum Dippen mit Guacamole oder Joghurt!
Süßkartoffelpüree:
Die Süßkartoffeln kochen oder backen, bis sie sehr weich sind.
Die Schale entfernen (falls im Ganzen gebacken) und das Fruchtfleisch zerdrücken.
Nach Belieben etwas Butter, Milch (oder Pflanzenmilch), Muskatnuss, Zimt und Salz hinzufügen. Eine köstliche Beilage zu Fleisch.
Salate:
Süßkartoffelwürfel rösten und abkühlen lassen.
Mit Spinat oder Rucola, Quinoa, gerösteten Walnüssen und Feta vermengen. Mit Zitronenvinaigrette anmachen.
Gefüllte Süßkartoffel:
Die ganze Süßkartoffel backen, bis sie weich ist.
Halbieren und mit folgenden Zutaten füllen:
Süß: Erdnussbutter, Bananenscheiben und eine Prise Zimt.
Herzhaft: Schwarze Bohnen, Mais, Avocado und ein Klecks griechischer Joghurt.
Desserts:
Die cremige und süße Konsistenz macht sie perfekt für gesunde Desserts.
Brownies: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls und Zuckers durch Süßkartoffelpüree für saftige, nährstoffreiche Brownies.
Pudding: Süßkartoffelpüree mit Kakaopulver, Ahornsirup und Milch zu einem Vitamin-A-reichen Schokoladenpudding verrühren.
Tipps zur Nährstoffoptimierung
Schmeißen Sie die Schale nicht weg! Sie ist essbar und enthält viele Ballaststoffe. Waschen Sie sie einfach gründlich mit einer Bürste unter fließendem Wasser.
Mit Fett kochen: Etwas Oliven-, Avocado- oder Kokosöl hilft dem Körper, das fettlösliche Beta-Carotin besser aufzunehmen.
Mit Gewürzen kombinieren: Schwarzer Pfeffer verbessert ebenfalls die Beta-Carotin-Aufnahme.
Süßkartoffeln sind ein wirklich außergewöhnliches Lebensmittel. Sie sind erschwinglich, lecker und eine der besten Investitionen für Ihre Gesundheit. Versuchen Sie, sie in Ihren Speiseplan zu integrieren!