Zitronensaft: 150 ml oder Saft von 3 bis 4 Zitronen
Zitronenschale: 1 Zitrone
Zucker: 150 g
Eier: 3
Maisstärke (oder Mehl): 1 EL
Butter: 75 g
Für das Baiser (optional):
Eiweiß: 2 (oder 3 kleine)
Zucker: 75 g
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Die flüssigen Zutaten verrühren: Ei, Zucker, Puderzucker und Salz in einer Schüssel glatt rühren.
Mehl hinzufügen: Das Mehl auf einmal unter die Masse heben. Mit den Fingerspitzen zügig verkneten, um den Teig nicht zu stark zu bearbeiten. Butter hinzufügen: Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und unter ständigem Kneten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen.
Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich der Teig leichter ausrollen lässt und beim Backen nicht schrumpft.
Teig ausrollen: Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Anschließend in eine Kuchenform legen.
Teig vorbacken: Den Teig mit Backpapier abdecken und mit Backgewichten (getrocknete Bohnen, Tonkügelchen) belegen. 10 Minuten bei 180 °C backen, dann Papier und Gewichte entfernen. 8–10 Minuten in den Ofen geben, bis der Teig goldbraun ist.
Zitronenquark zubereiten
Zitrone vorbereiten: Von einer unbehandelten Zitrone die Schale abziehen und ca. 150 ml Saft auspressen.
Saft aufkochen: Zitronensaft und -schale in einem Topf zum Kochen bringen. Dadurch entfalten sich alle Aromen der Zitrone und ihr Geschmack wird intensiviert.
Eiermasse zubereiten: Eier mit Zucker und Maisstärke in einer Schüssel glatt rühren.
Heißen Zitronensaft hinzufügen: Nach und nach unter ständigem Rühren in die Eiermasse gießen, damit die Eier nicht gerinnen.
Sahne andicken: Die Masse zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren glatt und dick eindicken.
Butter hinzufügen: Sahne etwas abkühlen lassen, dann die Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Tarte füllen: Die Zitronencreme auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Weiterlesen auf der nächsten Seite >>