Sättigungsgefühl: Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl – ideal für die Gewichtskontrolle.
Süßkartoffeln zeichnen sich durch ihre natürliche Süße und cremige Konsistenz aus, die sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten gut schmeckt.
Grundlagen: Zubereitung
Weiter auf der nächsten Seite
Gekocht: Schälen und in Würfel schneiden. In Wasser mit einer Prise Salz einweichen und 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Ideal für Kartoffelpüree.
Gebacken (geröstet): So kommt die Süße am besten zur Geltung! Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die ganze Süßkartoffel mit einer Gabel einstechen, in Alufolie wickeln und je nach Größe 45–60 Minuten backen. Alternativ können Sie die Süßkartoffel auch in Stifte oder Würfel schneiden, mit etwas Olivenöl und Salz vermengen und 25–30 Minuten backen.
⏬️⏬️ Fortsetzung auf der nächsten Seite ⏬️⏬️